Mediterraner Couscous Salat mit Feta: Das 15-Minuten Sommerrezept

Einen leckeren Couscous Salat mit Feta können wir in nur 15 Minuten zubereiten – ein wahrer Zeitretter für sommerliche Mahlzeiten! Während traditioneller Couscous sich bereits in 5 Minuten mit heißer Gemüsebrühe zubereiten lässt, verwenden wir für unseren mediterranen Couscous Salat den perlartigen israelischen Couscous, der mit seiner nussigeren Textur besonders gut in Salaten zur Geltung kommt.

Dieser frische Couscous Salat mediterran kombiniert 250 g Perl-Couscous mit knackiger Gurke, saftigen Kirschtomaten und cremigem Feta – eine perfekte Balance aus Geschmack und Textur. Tatsächlich macht der Couscous Salat mit Feta und Gurke nicht nur satt, sondern liefert auch etwa 19 g Protein pro Portion. Außerdem lässt sich unser orientalischer Couscous-Salat mit Feta bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren, weshalb er sich hervorragend zum Vorbereiten eignet. In diesem Rezept zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr diesen vielseitigen Couscous Salat Rezept mit Feta zubereitet und mit welchen Variationen ihr ihn an eure Vorlieben anpassen könnt.

Zutaten für den mediterranen Couscous Salat

Für unseren mediterranen Couscous Salat mit Feta benötigen wir nur wenige, einfache Zutaten, die in fast jedem Supermarkt erhältlich sind. Der Vorteil: Die Vorbereitung geht schnell, und wir können je nach Geschmack und Vorrat variieren.

Die Basis unseres Salates bilden 300 g Couscous, die wir mit 400 ml heißer Gemüsebrühe übergießen. Dadurch erhält der Couscous bereits einen angenehmen Grundgeschmack. Alternativ kann auch Vollkorn- oder Dinkel-Couscous verwendet werden, wenn wir mehr Ballaststoffe wünschen.

Für das frische Gemüse brauchen wir:

  • 20 Cocktail- oder Kirschtomaten
  • 1 rote Paprika (gerne auch eine Mischung aus roter und gelber)
  • 2 Schalotten (alternativ eine rote Zwiebel)
  • Optional: eine halbe Gurke für extra Frische

Das herzhafte Aroma kommt von 150 g Feta-Käse, den wir in Würfel schneiden oder zerbröckeln können. Für die mediterrane Note sorgen außerdem schwarze Oliven, die wir nach Belieben hinzufügen können.

Zum Würzen und für das Dressing verwenden wir:

  • 100 ml hochwertiges Olivenöl
  • Saft einer Limette oder Zitrone
  • 1 EL Honig (alternativ Agavensirup)
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Bund frischen Koriander (oder glatte Petersilie)
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Natürlich können wir je nach Geschmack auch weitere Zutaten hinzufügen. Besonders gut passen frische Kräuter wie Minze, die dem Salat eine erfrischende Note verleiht. Ebenso kann das Gemüse variiert werden – Karotten, Kichererbsen, Mais, Zucchini oder Frühlingszwiebeln harmonieren wunderbar mit den mediterranen Aromen.

Für ein intensiveres Geschmackserlebnis können wir zusätzlich mit Gewürzen wie Kreuzkümmel, Korianderpulver oder Chiliflocken experimentieren. Dadurch erhält unser Couscous Salat eine leicht orientalische Note.

Das Schöne an diesem Rezept: Wir können es problemlos an unsere Vorlieben anpassen und mit den Zutaten arbeiten, die wir gerade zur Hand haben. So wird der mediterrane Couscous Salat mit Feta nie langweilig und überrascht immer wieder mit neuen Geschmackserlebnissen.

So gelingt die Zubereitung in 15 Minuten

Die Schnelligkeit macht den mediterranen Couscous Salat mit Feta zu einem perfekten Gericht für heiße Sommertage. Das Geheimnis liegt in der parallelen Zubereitung aller Komponenten. Hier zeige ich euch, wie ihr in nur 15 Minuten einen köstlichen Salat zaubert.

Zunächst bringen wir 250 ml Wasser oder Gemüsebrühe zum Kochen. Dabei gilt die Faustregel: 100 ml Flüssigkeit auf 100 g Couscous verwenden – das perfekte 1:1-Verhältnis für fluffiges Ergebnis. Während das Wasser erhitzt, bereiten wir eine große Schüssel für den Couscous vor.

Sobald das Wasser kocht, geben wir einen halben Teelöffel Salz und einen Esslöffel Olivenöl hinzu. Dann nehmen wir den Topf vom Herd, geben den Couscous hinein und rühren kurz um. Mit einem Deckel abgedeckt lassen wir den Couscous nun 3-5 Minuten quellen. Diese Wartezeit nutzen wir effektiv!

In der Zwischenzeit schneiden wir das Gemüse: Tomaten und Paprika in kleine Würfel, Gurke entkernen und ebenfalls würfeln, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Auch den Feta würfeln wir jetzt.

Nach der Quellzeit lockern wir den Couscous mit einer Gabel auf – dieser Schritt ist entscheidend für die fluffige Textur. Anschließend rühren wir einen weiteren Esslöffel Olivenöl unter, damit der Couscous nicht zusammenklebt.

Für das Dressing vermischen wir in einer kleinen Schüssel:

  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Tomatenmark
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Nachdem der Couscous etwas abgekühlt ist, fügen wir das geschnittene Gemüse hinzu und mischen alles vorsichtig durch. Zum Schluss heben wir den Feta unter und gießen das Dressing darüber. Fertig ist der mediterrane Couscous Salat!

Übrigens: Couscous enthält wertvolle B-Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe bei gleichzeitig niedrigem Fettgehalt. Ein wichtiger Tipp: Besser weniger Wasser als zu viel verwenden, damit der Salat nicht matschig wird.

Dieser Couscous Salat mit Feta schmeckt nicht nur sofort serviert hervorragend, sondern eignet sich auch ideal zum Vorbereiten – perfekt für eine schnelle Mahlzeit an heißen Tagen.

Tipps für Aufbewahrung und Servieren

Unser fertiger Couscous Salat mit Feta ist nicht nur direkt nach der Zubereitung ein Genuss, sondern eignet sich auch hervorragend zum Vorbereiten. In einem luftdicht verschlossenen Behälter hält sich der mediterrane Couscous Salat im Kühlschrank bis zu 3 Tage frisch. Tatsächlich entwickelt sich der Geschmack durch das Durchziehen sogar noch weiter – viele Aromen verbinden sich im Laufe der Zeit und der Salat schmeckt am nächsten Tag oft noch intensiver und runder.

Für die optimale Frische gibt es allerdings einen wichtigen Tipp: Bei längerer Aufbewahrung solltet ihr das Dressing erst kurz vor dem Servieren über den Salat geben. Dies ist besonders wichtig, wenn ihr den Couscous Salat für ein Picknick oder eine Grillparty vorbereitet.

Die Portionsgröße sollte dem Anlass angepasst werden. Als Beilage rechnen wir mit 50-70 g ungekochtem Couscous pro Person, als Hauptgericht benötigen wir 100-150 g. Unser mediterraner Couscous Salat passt übrigens hervorragend zu verschiedenen Gerichten:

  • Als Begleitung zu gegrilltem Fisch oder Fleisch wie Hähnchen- und Putenspießen
  • Zusammen mit gegrilltem Halloumi für eine vegetarische Variante
  • Mit Falafel kombiniert für eine vollwertige vegane Mahlzeit
  • Ergänzt durch Dips wie Tzatziki, Hummus oder Knoblauchsoße

Außerdem eignet sich der Couscous Salat mit Feta perfekt für die Essensvorbereitung (Meal Prep). Die hochwertigen Kohlenhydrate und das viele Gemüse machen ihn nicht nur gesund, sondern auch sättigend ohne schwer im Magen zu liegen. Deshalb ist er eine ideale Option für die Mittagspause im Büro oder als schnelles Abendessen.

Ebenso praktisch: Der Couscous Salat lässt sich wunderbar für größere Veranstaltungen wie Partys, Picknicks oder Grillabende vorbereiten. Mit seiner bunten Mischung aus frischen Zutaten ist er nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein echter Hingucker auf jedem Buffet.

Schlussfolgerung

Fazit: Ein vielseitiger Sommerliebling für jede Gelegenheit

Unser mediterraner Couscous Salat mit Feta beweist zweifellos, dass gesunde Küche weder kompliziert noch zeitaufwendig sein muss. Die Kombination aus nussigem Perl-Couscous, frischem Gemüse und cremigem Feta schafft ein Geschmackserlebnis, das in nur 15 Minuten auf dem Tisch steht. Besonders praktisch: Der Salat hält sich gekühlt bis zu drei Tage frisch und eignet sich daher hervorragend zum Vorbereiten.

Die Flexibilität des Rezepts macht es zudem zu einem wahren Allrounder. Je nach Vorlieben und Vorrat können wir verschiedene Gemüsesorten, Kräuter oder Gewürze hinzufügen. Dieser Couscous Salat passt ebenso gut zum Grillfest wie ins Büro oder auf den Picknickkorb.

Während wir die warmen Sommertage genießen, bietet dieser Salat eine leichte, dennoch sättigende Alternative zu schweren Mahlzeiten. Die ausgewogene Nährstoffkombination sorgt für anhaltende Energie, ohne uns träge zu machen. Außerdem lässt sich das Grundrezept durch saisonale Zutaten das ganze Jahr über anpassen.

Probiert diesen mediterranen Couscous Salat mit Feta also unbedingt aus – sei es als schnelles Abendessen, praktisches Meal Prep oder beeindruckende Beilage beim nächsten Grillabend. Das Verhältnis aus minimalem Aufwand und maximalem Genuss wird euch sicherlich überzeugen. Guten Appetit!

Leave a Comment