Spinat Quesadillas gehen bei uns weg “wie heiße Semmeln” – und das ist kein Wunder! Diese knusprigen Tortillas mit der saftigen Füllung aus Spinat, würzigem Knoblauch und schmelzendem Käse sind nicht nur köstlich, sondern auch schnell zubereitet.
Von der Menge her eignen sie sich perfekt als leichtes Mittagessen für 2 Personen oder einen Erwachsenen und 2 Kinder. Mit etwa 550 Kilokalorien pro Portion liefern diese Quesadillas eine ausgewogene Mahlzeit. Die Quesadillas Füllung vereint zartschmelzenden Gouda mit Babyspinat und Tomaten – eine Kombination, die einfach glücklich macht! Wer keine frischen Zutaten zur Hand hat, kann das Rezept auch problemlos mit 250g TK-Spinat zubereiten.
Besonders praktisch: Die spinat feta Pfanne schmeckt warm oder kalt und liefert dank Salatbegleitung reichlich Vitamin-Power. In diesem Artikel zeige ich euch Schritt für Schritt, wie ihr die perfekte Spinat Tortilla zubereitet – von der Auswahl der richtigen Tortillas bis zum goldbraunen Braten der fertigen Quesadillas Käse. Am Ende schneiden wir sie in Viertel und servieren sie direkt auf den Tisch.
Lasst uns gleich loslegen!
Zutaten vorbereiten und richtig lagern
Die Vorbereitung der Zutaten ist entscheidend für gelungene Spinat Quesadillas. Mit den richtigen Techniken und etwas Wissen gelingt die Basis für ein perfektes Ergebnis.
Welche Tortillas sich am besten eignen
Für klassische Quesadillas werden in Mexiko häufig die kleineren gelben Maismehltortillas verwendet. In Deutschland sind jedoch Weizenmehl-Tortillas (Wraps) leichter erhältlich und werden schneller knusprig. Große Tortillas mit etwa 25 cm Durchmesser eignen sich besonders gut, da sie ausreichend Platz für die Füllung bieten. Vollkorn-Tortillas sind eine gesündere Alternative und geben den Quesadillas einen herzhafteren Geschmack.
Frischen oder TK-Spinat verwenden?
Beide Varianten haben ihre Vorteile. Frischer Spinat sollte knackig und grün aussehen, nicht gequetscht sein. Vor der Zubereitung muss er gründlich gewaschen werden, da er oft sandig ist – aber nicht im Wasser liegen lassen, das schwemmt Nährstoffe aus.
Wichtig zu wissen: 1000 g frischer Spinat ergibt etwa 500 g blanchierten Spinat, da er beim Kochen stark zusammenfällt. TK-Spinat spart hingegen Zeit und enthält durch die schnelle Verarbeitung oft mehr Vitamine als frischer Spinat. Nach dem Auftauen sollte TK-Spinat gut ausgedrückt werden.
Feta, Gouda oder Frischkäse – was passt am besten?
Die Käsewahl beeinflusst maßgeblich den Geschmack der Spinat Tortilla. Für eine optimale Quesadillas Füllung bieten sich verschiedene Kombinationen an:
- Gouda sorgt für das typische Schmelzverhalten
- Feta gibt eine salzige Note und lässt sich gut mit Spinat kombinieren
- Frischkäse schafft eine cremige Basis
- Cheddar oder Emmentaler sind ebenfalls beliebte Alternativen
Besonders gut funktioniert die Kombination aus Gouda und Feta. Der Gouda schmilzt perfekt, während der zerbröselte Feta für intensiven Geschmack sorgt. Für die nötige Stabilität sollte immer ausreichend Käse verwendet werden.
Zwiebeln und Knoblauch richtig vorbereiten
Für die Spinat Feta Pfanne werden Zwiebeln am besten in feine Ringe oder Würfel geschnitten. Knoblauch sollte fein gehackt werden, damit sich sein Aroma gleichmäßig verteilt. Durch kurzes Andünsten in etwas Öl entfalten beide ihr volles Aroma. Alternativ eignen sich auch Frühlingszwiebeln, die in Ringe geschnitten eine frischere Note in die Quesadillas Käse bringen.
Die perfekte Quesadillas-Füllung mit Spinat und Käse
Nachdem alle Zutaten vorbereitet sind, geht es nun an die Herstellung der Füllung – das Herzstück jeder guten spinat quesadillas.
Spinat dünsten oder blanchieren – was ist besser?
Bei der Zubereitung von Spinat gibt es zwei bewährte Methoden. Beim Blanchieren wird der Spinat kurz in kochendem Wasser gegart, abgeschreckt und das Wasser gut herausgedrückt. Diese Methode eignet sich besonders für frischen Spinat. Alternativ kann man den Spinat auch dünsten, indem man ihn in einer Pfanne mit Zwiebeln und Knoblauch bei mittlerer Hitze zusammenfallen lässt. Bei TK-Spinat empfiehlt sich das Dünsten besonders, nachdem er aufgetaut und gut ausgedrückt wurde.
Feta zerbröseln und mit Frischkäse vermengen
Für eine cremige quesadillas füllung zerbröselt man zunächst den Feta in kleine Stücke. Danach wird er mit 2 EL Frischkäse vermischt, was der Füllung eine angenehme Konsistenz verleiht. Diese Kombination sorgt für eine cremige Basis, während der Feta seinen charakteristischen Geschmack beibehält.
Zwiebeln und Knoblauch anbraten für mehr Aroma
Für eine aromareiche spinat feta pfanne schneidet man die Zwiebeln idealerweise in feine Ringe oder kleine Würfel. Den Knoblauch fein hacken und beides zusammen in etwas Olivenöl glasig dünsten. Erst danach kommt der Spinat hinzu, wodurch sich die Aromen optimal verbinden.
Käse richtig kombinieren: Gouda trifft Feta
Die perfekte spinat tortilla lebt von der richtigen Käsekombination. Während Feta für Würze sorgt, bringt Gouda (etwa 100g) das gewünschte Schmelzverhalten. Alternativ funktionieren auch Cheddar (150g) oder eine Mischung aus Emmentaler und Mozzarella hervorragend. Der Käse sollte stets geraspelt oder gewürfelt werden, damit er gleichmäßig schmilzt.
Würzen mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken
Zum Abschluss wird die tortilla mit spinat Füllung mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt. Besonders beliebt sind außerdem Chiliflocken (1-2 TL), die für eine angenehme Schärfe sorgen. Wer es experimenteller mag, kann auch:
- Abgeriebene Zitronenschale für Frische
- Gehackten Dill für ein mediterranes Aroma
- Baharat oder andere Gewürzmischungen für eine orientalische Note
Sobald alle Komponenten gut vermischt sind, ist die quesadillas käse Füllung fertig zum Verteilen auf den Tortillas.
Quesadillas richtig füllen und braten
Jetzt kommt der spannende Teil: Das Zusammenbauen und Braten der Spinat Quesadillas. Mit der richtigen Technik werden diese mexikanischen Leckerbissen perfekt knusprig und der Käse zerläuft traumhaft.
Tortilla mit Füllung bestreichen
Die Weizentortilla sollte zunächst flach auf eine saubere Arbeitsfläche gelegt werden. Wenn die Tortillas zu trocken sind, können sie leicht reißen – deshalb sollte man sie vor der Zubereitung kurz in einer trockenen Pfanne erwärmen. Danach wird die Spinat-Käse-Mischung gleichmäßig auf einer Hälfte der Tortilla verteilt. Wichtig dabei: Nicht zu viel Füllung verwenden, damit später nichts herausquellt. Den geriebenen Käse sollte man zuerst auf die Tortilla streuen, dann erst die Spinatmischung darauf verteilen und abschließend nochmals mit Käse bestreuen. Der Käse funktioniert hierbei wie ein natürlicher Kleber.
Zweite Tortilla als Deckel verwenden
Es gibt zwei bewährte Methoden: Entweder faltet man die Tortilla in der Mitte zusammen oder man legt eine zweite Tortilla als Deckel oben drauf. Bei der zweiten Variante sollte der Rand der oberen Tortilla leicht mit Wasser befeuchtet werden, was als “Kleber” dient. Dann drückt man die Ränder gut an, damit später keine Füllung herausläuft.
In der Pfanne goldbraun braten
Die gefüllte Quesadilla wird vorsichtig in eine leicht erhitzte Pfanne gegeben. Idealerweise verwendet man eine beschichtete Pfanne, in die die Tortilla genau hineinpasst. Die Hitze sollte mittel sein (etwa Stufe 5 von 9), da gekaufte Tortillas schnell verbrennen können. Ohne Öl oder mit nur einem kleinen Schuss brät man die Quesadilla etwa 2-3 Minuten, bis die Unterseite goldbraun ist und der Käse zu schmelzen beginnt.
Wenden ohne dass alles herausfällt
Das Wenden erfordert etwas Fingerspitzengefühl. Nach 2-3 Minuten, wenn der Käse zu schmelzen beginnt, ist der richtige Zeitpunkt zum Wenden gekommen. Dafür gibt es zwei Techniken: Entweder nutzt man einen großen Pfannenwender oder man legt einen Teller auf die Quesadilla, dreht die Pfanne um und schiebt die Quesadilla wieder zurück in die Pfanne. Nach weiteren 2-3 Minuten auf der zweiten Seite ist die spinat quesadillas perfekt goldbraun und knusprig. Vor dem Schneiden sollte man die fertigen Quesadillas kurz ruhen lassen.
Servieren, Variationen und Aufbewahrung
Frisch aus der Pfanne sind unsere spinat quesadillas ein wahrer Genuss – doch mit den richtigen Beilagen und Aufbewahrungstipps wird das Erlebnis noch besser!
Mit Salat oder Tsatsiki servieren
Die knusprigen tortilla mit spinat schmecken besonders gut mit frischen Beilagen. Serviere sie mit einem knackigen Salat oder griechischem Tsatsiki für eine erfrischende Note. Alternativ passen auch Guacamole, Tomaten-Paprika-Dip oder milde Tomatensalsa hervorragend. Für ein authentisches mexikanisches Erlebnis reicht ein Klecks Schmand oder saure Sahne.
Quesadillas schneiden und anrichten
Nimm die fertigen quesadillas käse aus der Pfanne und lass sie kurz ruhen. Schneide sie danach mit einem scharfen Messer oder Pizzaroller in Dreiecke oder Viertel. Auf einer Platte angerichtet und mit frischen Kräutern garniert, machen sie sofort Appetit. Die spinat quesadillas eignen sich übrigens perfekt als Fingerfood für Buffets.
Vegetarische Varianten mit Tomate oder Paprika
Die quesadillas füllung lässt sich vielseitig variieren. Besonders beliebt sind:
- Mais und bunte Paprika für Süße und Farbe
- Entkernte Tomatenwürfel für fruchtigeren Geschmack
- Zucchini oder Pilze für eine andere Textur
Reste aufbewahren und aufwärmen
Übrig gebliebene spinat feta pfanne kannst du bis zu 3 Tage im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Zum Aufwärmen eignet sich am besten eine Pfanne auf mittlerer Hitze, da die Quesadillas dort wieder knusprig werden. Der Backofen bei 180°C für 10-12 Minuten ist ebenfalls eine gute Option. Von der Mikrowelle rate ich ab – hier werden die Tortillas weich und matschig.
Fazit
Spinat Quesadillas sind tatsächlich eines der vielseitigsten Gerichte, die man schnell und unkompliziert zubereiten kann. Durch die richtige Auswahl der Tortillas und die perfekte Kombination aus schmelzendem Gouda und würzigem Feta entsteht ein Geschmackserlebnis, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert. Besonders praktisch: Die Zubereitung gelingt sowohl mit frischem als auch mit TK-Spinat.
Während des Bratens ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt, allerdings lohnt sich die Mühe für das knusprige Ergebnis. Das Geheimnis liegt darin, nicht zu viel Füllung zu verwenden und die Quesadillas bei mittlerer Hitze goldbraun zu braten. Nach kurzem Ruhen lassen sich die fertigen Quesadillas problemlos in appetitliche Dreiecke schneiden.
Darüber hinaus kann man das Grundrezept nach Belieben abwandeln. Ob mit Tomaten, Paprika oder Mais – der Kreativität sind kaum Grenzen gesetzt. Zusammen mit frischen Dips wie Guacamole oder Tsatsiki verwandelt sich diese einfache Mahlzeit in ein kleines Festessen.
Also, worauf wartet ihr noch? Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung gelingen eure Spinat Quesadillas garantiert. Probiert es aus und überzeugt euch selbst von diesem schnellen, leckeren Gericht, das sowohl warm als auch kalt ein Genuss ist!